AUSZEICHNUNG

Auszug aus der Pressemitteilung
„Deutscher Gutachten Preis 2015 – Preisverleihung erfolgreich zu Ende gegangen


- Wettbewerb für mehr Transparenz in der Immobilienbewertung
- Qualität und Schwierigkeitsgrad von Markt- und Beleihungswertgutachten ausgezeichnet
- Gewinner in drei Kategorien geehrt
Fulda / Sinzig, 30. Januar 2015. Die Gewinner des diesjährigen Deutschen Gutachten Preises stehen fest und wurden im Rahmen der Abendveranstaltung des diesjährigen Sprengnetter Jahreskongresses 23.01.2015 in Fulda ausgezeichnet. Aus den Einreichungen wählte eine unabhängige Fachjury ohne Ansehen der Person die besten Gutachten in drei Kategorien aus. „Wir freuen uns über das rege Interesse der Sachverständigen in Deutschland an der größeren Wertschätzung ihrer Arbeit“, so Dr. Hans Otto Sprengnetter, Leiter der Sprengnetter Unternehmensgruppe, die den Deutschen Gutachten Preises ins Leben gerufen hat. „Die prämierten Arbeiten nehmen in der Branche eine Vorbildfunktion ein. Sie sind herausragende Beispiele für nachvollziehbare und verständliche Bewertungsgutachten.”
Unter der Schirmherrschaft von Christof Hardebusch, Chefredakteur des immobilienmanager, zeichnet der Deutsche Gutachten Preis besondere Leistungen im Zusammenhang mit der Erstellung von Markt- und Beleihungswertgutachten aus.
In der Kategorie „Besondere wohnwirtschaftliche Immobilie“ setzte sich Sabine Mosdzien, zertifizierte Sachverständige ZIS Sprengnetter Zert (AI), durch und konnte damit nach 2013 bereits zum zweiten Mal eine Trophäe entgegennehmen.
Beim Bewertungsobjekt handelt es sich um eine Dachgeschoss- bzw. Penthouse-Wohnung. Das Gutachten wurde im Rahmen eines Zivilprozesses gefertigt. Die Beantwortung der Beweisfrage, welcher Erlös durch eine Zwangsversteigerung des Wohnungseigentums zum Zeitpunkt der Gutachtenerstellung mit zurückliegendem Qualitätsstichtag zu erzielen gewesen wäre, stelle eine außergewöhnliche Herausforderung an die sachverständige Tätigkeit dar. Zwecks Beweisführung war neben der gutachterlichen Stellungnahme eine eigenständige Verkehrswertermittlung des Streitobjektes erforderlich.
Die Jury würdigte die herausragende Gutachtenleistung:
„Vorbildliche Darstellung des Themas Zwangsversteigerung und interessante Analyse der Zwangsversteigerungs-Ergebnisse zur Ergebnisplausibilisierung.“ „Komplexe Aufgabenstellung mit erheblichen Besonderheiten, ausgezeichnete Recherche der Grundlagendaten.“ “
Die Berichterstattung über den Deutschen Gutachten Preis im immobilienmanager Verlag können Sie hier herunterladen:
Immobilienmanager Verlag
Direktkontakt
Sachverständigenbüro
Dipl.-Ing. S. Mosdzien
Rosenweg 19
41542 Dormagen
+49 2182 690 - 177
+49 2182 690 - 178
Kontakt
Geprüfte Fachkompetenz
Zertifizierte Sachverständige
ZIS Sprengnetter Zert (AI)
Gesicherte Marktkompetenz
Mitglied Expertengremium
Regierungsbezirk Düsseldorf
DEUTSCHER GUTACHTEN
PREIS 2013 / 2015